CodePen - Rotating Background Image Slideshow
  • 2
KSJSM
Du bist hier: SportJugend im KSBSM
Zurück
Zurück
KSJSM
Du bist hier: SportJugend im KSBSM
Vorstand
Kreissport Jugend
Arbeitsschwerpunkte
Jugendarbeit im Detail
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer)
„Du kannst all die Reichtümer und Erfolge der Welt haben, aber wenn Du nicht gesund bist, hast Du nichts.“ (Steven Adler)
„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort)
„Nichts beschleunigt die Genesung so sehr wie regelmäßige Arztrechnungen.“ (Alec Guinness)
Bummi-Sportabzeichen
legendär &exklusive für Schulanfänger
Arbeitsschwerpunkte
Jugendarbeit im Detail
Vorstand
Kreissport Jugend
Bummi-Sportabzeichen
legendär & exklusive für Schulanfänger

1

Alle Fragen rund um den Jugendsport von 3 - 18 Jahre; Aus- und Weiterbildung von Jugendtrainern

2

Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Stefan Gerlach Berater Sportjugend

Es hilft Euch: Stefan Gerlach

Mitarbeiter Sportjugend

3

Hilfe bei der Bestandsmeldung und beim Finden von Fördermöglichkeiten für eine erfolgreiche Jugendarbeit

4

Jugenderholung, Verbandsarbeit, Jugendschutz

1

Alle Fragen rund um den Jugendsport von 3 - 18 Jahre; Aus- und Weiterbildung von Jugendtrainern

2

Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Stefan Gerlach Berater Sportjugend

Es hilft Euch: Stefan Gerlach

Mitarbeiter Sportjugend   

3

Hilfe bei der Bestandsmeldung und beim Finden von Fördermöglichkeiten für eine erfolgreiche Jugendarbeit

4

Jugenderholung, Verbandsarbeit, Jugendschutz

Leitbild der Kreissportjugend Schmalkalden Meiningen

Wir sind auf der Grundlage der Satzung des Kreissportbundes Schmalkalden-Meiningen die Jugendorganisation des Kreissportbundes. Unsere Mitglieder sind die Vereinsjugenden der Sportvereine sowie alle im Sport organisierten Kinder, Jugendliche und junge Menschen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung, Förderung und Betreuung der Kinder- und Jugendarbeit in allen Sportvereinen.

Wir sind Interessenvertreter von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, die in Vereinen und regionalen Gremien der Sportfachverbände Mitglieder sind.

Fachliche und soziale Kompetenz sind Voraussetzung für eine hohe Qualität und Attraktivität in der Kinder- und Jugendarbeit.

Wir arbeiten eng mit den Partnern aus Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Sinne einer breiten Lobbyarbeit für Kinder und Jugendliche zusammen.

Wir wollen:
flächendeckende Sport-, Freizeit- und Bildungsangebote für alle Kinder und Jugendliche, eine stärkere Bindung an die Vereins- und Verbandsarbeit sowie eine vertrauensvolle, abgestimmte Arbeit zwischen den Vorständen, Trägern
und Partnern des Sports erreichen.

Unser Anspruch ist, die bessere Anerkennung und Förderung der sportlichen Jugendarbeit unserer Vereine und Verbände
als pädagogisch wertvolle Jugendarbeit im Sinne des KJHG sowie die noch bessere Förderung der im Nachwuchsbereich tätigen Ehrenamtlichen zu erreichen.

Leitbild der Kreissportjugend Schmalkalden Meiningen

Wir sind auf der Grundlage der Satzung des Kreissportbundes Schmalkalden-Meiningen die Jugendorganisation des Kreissportbundes. Unsere Mitglieder sind die Vereinsjugenden der Sportvereine sowie alle im Sport organisierten Kinder, Jugendliche und junge Menschen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung, Förderung und Betreuung der Kinder- und Jugendarbeit in allen Sportvereinen.

Wir sind Interessenvertreter von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, die in Vereinen und regionalen Gremien der Sportfachverbände Mitglieder sind.

Fachliche und soziale Kompetenz sind Voraussetzung für eine hohe Qualität und Attraktivität in der Kinder- und Jugendarbeit.

Wir arbeiten eng mit den Partnern aus Sport, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Sinne einer breiten Lobbyarbeit für Kinder und Jugendliche zusammen.

Wir wollen:
flächendeckende Sport-, Freizeit- und Bildungsangebote für alle Kinder und Jugendliche, eine stärkere Bindung an die Vereins- und Verbandsarbeit sowie eine vertrauensvolle, abgestimmte Arbeit zwischen den Vorständen, Trägern
und Partnern des Sports erreichen.

Unser Anspruch ist, die bessere Anerkennung und Förderung der sportlichen Jugendarbeit unserer Vereine und Verbände
als pädagogisch wertvolle Jugendarbeit im Sinne des KJHG sowie die noch bessere Förderung der im Nachwuchsbereich tätigen Ehrenamtlichen zu erreichen.

☎ tel. KSB

© KSBSM 2022  Impressum  |  Datenschutz

☎ Direktwahl zum KSB +493693502092 / -93 (Sportjugend)

© KSBSM 2022  Impressum  |  Datenschutz

✕

Deutscher Olympischer Sportbund

 Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports, wurde am 20. Mai 2006 gegründet. Der DOSB steht für Leistung, Gesundheit, Lebensfreude und Wertevermittlung.

Schirmherr des DOSB ist der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Zum DOSB
✕

LSB Landessportbund Thüringen

Der LSB Thüringen ist der Dachverband der Thüringer Sportvereine mit ihren Mitgliedern sowie der Thüringer Sportfachverbände und der Anschlussorganisationen. Die Thüringer Sportjugend mit ihren Untergliederungen ist der Jugendverband des LSB Thüringen. Gemeinsam bilden wir den organisierten Sport in Thüringen. Wir entwickeln und gestalten als Teil des DOSB den Sport im Freistaat.

Zum LSB Thüringen
✕

Rhön Rennsteig Sparkasse

Gemeinschaft. Als Deutschlands größter nicht­staatlicher Sport­förderer lässt auch die Rhön Rennsteig Sparkasse den Sports­geist hochleben. In den Vereinen vor Ort, bei der Förderung junger Talente sowie als Top Partner des Olympia Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics. Danke an die langjährige Zusammenarbeit mit der Sparkasse im Landkreis.

Zur RRS