❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
CodePen - Rotating Background Image Slideshow
  • 2
CodePen - Rotating Background Image Slideshow
  • 2
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
❅
❆
Finde Deinen Verein
+++ bis 15.12.22 Abgabe der Kooperationsantragsoriginale in der Geschäftsstelle des KSB endet - Klick hier für Info +++
TOP News
Info - Termine - Aktuelles
TOP News
Info - Termine - Aktuelles
Kalender & News
Social Wall
Aus+Fortbildung
Lizenzen - Anmeldung - Formulare
Ausbildung-Übersicht
Lizenzantrag
Lizenzverläng.
Sportarten
Breitensport - Leistungssport
KSJSM - Sportjugend
Finde Deinen Verein
Partner + Sponsoren
KSBSM
Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen e.V.
KSBSM Präsidium
KSJSM Sportjugend
Partner + Sponsoren
Logo Kreissportbund Schmalkalden Meiningen e.V.
+++ bis 15.12.22 Abgabe der Kooperationsantragsoriginale in der Geschäftsstelle des KSB endet - Klick hier für Info +++
Finde Deinen Verein
TOP News
Info - Termine - Aktuelles
Kalender & News
Social Wall
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer)
„Du kannst all die Reichtümer und Erfolge der Welt haben, aber wenn Du nicht gesund bist, hast Du nichts.“ (Steven Adler)
„Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort)
„Nichts beschleunigt die Genesung so sehr wie regelmäßige Arztrechnungen.“ (Alec Guinness)
Aus+Fortbildung
Lizenzen - Anmeldung - Formulare
Ausbildung-Übersicht
Lizenzantrag
Lizenzverläng.
Sportarten
Breitensport - Leistungssport
KSJSM - Sportjugend
Finde Deinen Verein
Partner + Sponsoren
KSBSM
Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen e.V.
KSBSM Präsidium
KSJSM Sportjugend
Partner + Sponsoren
Service / Download
Antrag - Lizenz - Satzungen - Verein
Service / Download
Antrag - Lizenz - Satzung - Verein

KURZVITA: des Kreissportbundes Schmalkalden-Meiningen

KURZVITA: des Kreissportbundes Schmalkalden-Meiningen

Der Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen entstand 1994 im Zuge der Gebietsreform in Thüringen aus den Kreissportbünden Meiningen, Schmalkalden und Teilen des Kreissportbundes Suhl-Land.

252 Sportvereine mit 21601 Vereinsmitgliedern gehören dem Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen

derzeit an. 7 Kreisfachausschüsse (2 x Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Schießsport, Tischtennis)

und weitere 5 regionale Sportfachorganisationen (2 x Skisport/Nordisch, Tennis, Turnen, Volleyball)  wirken im Sportkreis.

Darüber hinaus haben 2 Thüringer Sportfachverbände (Thüringer Schlitten- und Bobsportverband, Thüringer Skisportverband) ihren Sitz im Landkreis.

Über 60 Sportdisziplinen werden in unserem Sportkreis betrieben, von A wie Athletik bis W wie Wandern.

Der TSV Zella-Mehlis ist mit 824 Mitgliedern und 19 Abteilungen sowie weiteren Sportgruppen

der größte Sportverein im Landkreis.

 

In unserem Sportkreis befindet sich mit Oberhof das erfolgreichste Bundesleistungszentrum

des Wintersports in Deutschland. Europameister, Weltmeister und Olympiasieger in fast allen Wintersportdisziplinen haben Ihre sportliche Heimstatt hier. Das Biathlonstadion, die Rennrodelbahn, die Schanzenanlagen im Kanzlersgrund und am Wadeberg, der neue Skitunnel, die Trainingsstätten am OSP, die Loipen rings um die Stadt Oberhof, die Kaserne „Am Rennsteig“, das Sportgymnasium und eine ganze Reihe weiterer Sportanlagen sind beste Voraussetzungen dafür, Talente zu Weltklassesportlern zu entwickeln.

Dazu sind in Oberhof außerdem noch 4 Landesstützpunkte in den Disziplinen Biathlon, Skisport/Nordisch, Rennrodeln und Bob angesiedelt.

Alljährlich finden in Oberhof und weiteren Wintersportorten unseres Landkreises mehrere Wintersport-Großveranstaltungen statt, vom Biathlon-Weltcup über die Weltcups im Rennrodeln bis hin

zum COC-Skisprung-Cup in Brotterode reicht die Palette. Hinzu kommen eine große Anzahl weiterer Wintersportveranstaltungen mit bundesoffenem Charakter.

 

Allerdings hat in unserem Sportkreis nicht nur der Wintersport das Prä.

Die Hitliste der betriebenen Sportarten führt Fußball an. In 77 Sportvereinen jagen 7214 Vereinsmitglieder dem runden Leder nach. Dies sind mit 33,55 % aller Mitglieder ein Drittel aller gemeldeten Vereinsmitglieder. Mit deutlichem Abstand folgen der Turnverband in versch. Disziplinen,

der Skiverband in versch. Disziplinen, Schießsport, Tischtennis und Wandern.

​

Neben den Talentleistungszentren des Wintersports:

  • 5 x Skisport/Nordisch          in Brotterode, Rotterode, Oberschönau, Oberhof, Zella-Mehlis

  • 1 x Biathlon                           in Trusetal,

  • 3 x Rennrodeln                     in Oberhof, Zella-Mehlis, Schmalkalden,

 

existieren im Sportkreis noch weitere Talentleistungszentren für die Sportarten:

  • 2 x Fußball                             in Meiningen und Zella-Mehlis (Werra/Rennsteig)

  • 1 x Judo                                  in Schmalkalden

  • 1 x Ringen                              in Zella-Mehlis                                                            

 

Talentfördergruppen in den Sportarten:

  • 1 x Gewichtheben                            in Breitungen                                                              

  • 1 x Gerätturnen                                in Meiningen

  • 1 x Rhythmische Sportgymn.         in Schmalkalden                                                        

  • 1 x Volleyball                                     in Schmalkalden.

 

Auch WM - Starts, Deutsche Meistertitel und Medaillengewinne in mehreren Sommersportarten

wurden durch Mitglieder aus Sportvereinen unseres Landkreises im Frauen-, Männer- und Seniorenbereich

sowie auch im Nachwuchsleistungssport erkämpft. Besonders erfolgreich dabei waren

und  sind Sportlerinnen und Sportler in den Sportarten Gewichtheben, Judo, Ju - Jutsu, Radsport, Ringen und Tischtennis.

 

Vielfältig geprägt ist das sportliche Leben in unserem Landkreis. Neben dem leistungssportlichen Bereich nimmt der Breiten- und Freizeitsport großen Raum ein. Schon die hohe Anzahl der betrieben Sportarten dokumentiert dies. Die Sportvereine prägen zunehmend das gesellschaftliche Leben im ländlichen Bereich. Vielfach sind es die Sportveranstaltungen, die den größten Zuschauerzuspruch besitzen. Über den Landkreis hinaus bekannt sind zum Beispiel solche Sportveranstaltungen, wie

​

  • der GutsMuths-Rennsteiglauf

  • der Rennsteig-Skilauf

  • der Meininger Silvesterlauf

  • das Internationale Judo-Osterturnier in Schmalkalden

  • der Citylauf in Meiningen

  • das bundesoffene Radrennen in Meiningen

  • der Famberg- und der Pleßlauf

  • die Deutschen Meisterschaften der Senioren in der Leichtathletik und das Werfermeeting in Zella-Mehlis

  • das 24-Stunden-Schwimmen in Meiningen und

  • das Weihnachtsvolleyballturnier in Schmalkalden.

  • Herzog-Georg Nachtlauf

 

Durchgeführte Deutsche Meisterschaften auch in einer Reihe von Sommersportarten beweisen,

dass wir in unserem Landkreis engagierte Sportler und Sportvereine in großer Anzahl vorfinden,

die den Landkreis auch zum Sportkreis prägen.

 

(Zahlenangaben mit Stand 21.02.2022)

Der Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen entstand 1994 im Zuge der Gebietsreform in Thüringen aus den Kreissportbünden Meiningen, Schmalkalden und Teilen des Kreissportbundes Suhl-Land.

252 Sportvereine mit 21.601 Vereinsmitgliedern gehören dem Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen derzeit an. 7 Kreisfachausschüsse (2 x Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Schießsport, Tischtennis) und weitere 5 regionale Sportfachorganisationen (2 x Skisport/Nordisch, Tennis, Turnen, Volleyball)  wirken im Sportkreis. Darüber hinaus haben 2 Thüringer Sportfachverbände (Thüringer Schlitten- und Bobsportverband, Thüringer Skisportverband) ihren Sitz im Landkreis.

Über 60 Sportdisziplinen werden in unserem Sportkreis betrieben, von A wie Athletik bis W wie Wandern.

Der TSV Zella-Mehlis ist mit 1032 Mitgliedern und 15 Abteilungen sowie weiteren Sportgruppen der größte Sportverein im Landkreis.

In unserem Sportkreis befindet sich mit Oberhof das erfolgreichste Bundesleistungszentrum des Wintersports in Deutschland. Europameister, Weltmeister und Olympiasieger in fast allen Wintersportdisziplinen haben Ihre sportliche Heimstatt hier. Das Biathlonstadion, die Rennrodelbahn, die Schanzenanlagen im Kanzlersgrund und am Wadeberg, der neue Skitunnel, die Trainingsstätten am OSP, die Loipen rings um die Stadt Oberhof, die Kaserne „Am Rennsteig“, das Sportgymnasium und eine ganze Reihe weiterer Sportanlagen sind beste Voraussetzungen dafür, Talente zu Weltklassesportlern zu entwickeln.

Dazu sind in Oberhof außerdem noch 4 Landesstützpunkte in den Disziplinen Biathlon, Skisport/Nordisch, Rennrodeln und Bob angesiedelt.

Alljährlich finden in Oberhof und weiteren Wintersportorten unseres Landkreises mehrere Wintersport-Großveranstaltungen statt, vom Biathlon-Weltcup über die Weltcups im Rennrodeln bis hin zum COC-Skisprung-Cup in Brotterode reicht die Palette. Hinzu kommen eine große Anzahl weiterer Wintersportveranstaltungen mit bundesoffenem Charakter.

Allerdings hat in unserem Sportkreis nicht nur der Wintersport das Prä.

Die Hitliste der betriebenen Sportarten führt Fußball an. In 77 Sportvereinen jagen 7214 Vereinsmitglieder dem runden Leder nach. Dies sind mit 33,55 % aller Mitglieder ein Drittel aller gemeldeten Vereinsmitglieder. Mit deutlichem Abstand folgen der Turnverband in versch. Disziplinen,

der Skiverband in versch. Disziplinen, Schießsport, Tischtennis und Wandern.

​Neben den Talentleistungszentren des Wintersports:

  • 5 x Skisport/Nordisch          in Brotterode, Rotterode, Oberschönau, Oberhof, Zella-Mehlis

  • 1 x Biathlon                           in Trusetal,

  • 3 x Rennrodeln                     in Oberhof, Zella-Mehlis, Schmalkalden,

existieren im Sportkreis noch weitere Talentleistungszentren für die Sportarten:

  • 2 x Fußball                             in Meiningen und Zella-Mehlis (Werra/Rennsteig)

  • 1 x Judo                                  in Schmalkalden

  • 1 x Ringen                              in Zella-Mehlis                                                            

Talentfördergruppen in den Sportarten:

  • 1 x Gewichtheben                            in Breitungen                                                              

  • 1 x Gerätturnen                                in Meiningen

  • 1 x Rhythmische Sportgymn.         in Schmalkalden                                                        

  • 1 x Volleyball                                     in Schmalkalden.

 

Auch WM - Starts, Deutsche Meistertitel und Medaillengewinne in mehreren Sommersportarten wurden durch Mitglieder aus Sportvereinen unseres Landkreises im Frauen-, Männer- und Seniorenbereich sowie auch im Nachwuchsleistungssport erkämpft. Besonders erfolgreich dabei waren und  sind Sportlerinnen und Sportler in den Sportarten Gewichtheben, Judo, Ju - Jutsu, Radsport, Ringen und Tischtennis.

 

Vielfältig geprägt ist das sportliche Leben in unserem Landkreis. Neben dem leistungssportlichen Bereich nimmt der Breiten- und Freizeitsport großen Raum ein. Schon die hohe Anzahl der betrieben Sportarten dokumentiert dies. Die Sportvereine prägen zunehmend das gesellschaftliche Leben im ländlichen Bereich. Vielfach sind es die Sportveranstaltungen, die den größten Zuschauerzuspruch besitzen. Über den Landkreis hinaus bekannt sind zum Beispiel solche Sportveranstaltungen, wie

  • der GutsMuths-Rennsteiglauf

  • der Rennsteig-Skilauf

  • der Meininger Silvesterlauf

  • das Internationale Judo-Osterturnier in Schmalkalden

  • der Citylauf in Meiningen

  • das bundesoffene Radrennen in Meiningen

  • der Famberg- und der Pleßlauf

  • die Deutschen Meisterschaften der Senioren in der Leichtathletik und das Werfermeeting in Zella-Mehlis

  • das 24-Stunden-Schwimmen in Meiningen und

  • das Weihnachtsvolleyballturnier in Schmalkalden.

Durchgeführte Deutsche Meisterschaften auch in einer Reihe von Sommersportarten beweisen, dass wir in unserem Landkreis engagierte Sportler und Sportvereine in großer Anzahl vorfinden, die den Landkreis auch zum Sportkreis prägen.

 

(Zahlenangaben mit Stand 31.03.2017)

☎ tel. KSB

© KSBSM 2022  Impressum  |  Datenschutz

☎ Direktwahl zum KSB +493693502092 / -93 (Sportjugend)

© KSBSM 2022  Impressum  |  Datenschutz

✕

DEIN GESCHENK STEHT BEREIT!

+43 (0)699 11112222

Sieh dir noch heute dein persönliches Geschenk an und erhalte sofort Zugang!

JETZT ANSEHEN
✕

Was dürfen wir für Dich tun?

Erfahre kostenlos, wie du innerhalb der nächsten 14 Tage dein Problem lösen kannst und welche Schritte nötig sind.

50%
👤
✉️
📲
✍️

Die Eintragung ist kostenlos und du kannst sie jederzeit mit einem Klick widerrufen.